Bolzen sind einArt des Befestigungsmittels. Verbindungselemente werden verwendet, um Materialien aneinander zu befestigen oder zu befestigen. Es gibt viele Arten von Schrauben und Muttern. Die meisten, wenn nicht alle Schraubentypen haben Maschinengewinde. Ein Gewindebolzen wird in Muttern eingeschraubt, um Materialien zusammenzuhalten oder zu befestigen. Zu den Schraubentypen gehören Ringschrauben, Radschrauben und Maschinenschrauben. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Schrauben.
Arten von Schrauben
Dies sind verschiedene Arten von Schrauben:
- Ankerschrauben
- Dornbolzen
- Blindbolzen
- Schlossschrauben
- Aufzugsschrauben
- Augenschrauben
- Flanschschrauben
- Sechskantschrauben
- J-Bolzen
- Zugschrauben
- Maschinenschrauben
- Stockschrauben
- Pflugbolzen
- Felsbolzen
- Gezahnte Flanschschrauben
- Sex Bolts oder Chicago Bolts
- Schulterbolzen
- Innensechskantschrauben
- Vierkantschrauben
- Stehbolzen (Doppelendstehbolzen, Hahnendstehbolzen)
- Hammerkopfschrauben
- Tippen Sie auf Schrauben
- Schrauben umschalten
- Schienenbolzen
- U-Bolzen
Nachfolgend finden Sie Zusammenfassungen dieser häufigen FälleArten von Verbindungselementenund eine Beschreibung ihrer wichtigen Eigenschaften und Verwendungszwecke.
Zusammenhängende Posts: Verschiedene Arten von Schrauben und Muttern

1. Ankerbolzen
Ankerbolzen werden verwendet, um tragende und nicht tragende Elemente mit Beton zu verbinden. Die Verbindung kann mit verschiedenen Komponenten erfolgen: Ankerbolzen, Stahlplatten oder Aussteifungen. Ankerbolzen übertragen unterschiedliche Belastungsarten: Zugkräfte und Querkräfte.
Eine Verbindung zwischen Bauelementen kann durch Stahlstützen dargestellt werden, die auf einem Stahlbetonfundament befestigt sind. Ein häufiger Fall der Befestigung eines nicht tragenden Elements an einem Bauwerk ist die Verbindung zwischen einem Fassadensystem und einer Stahlbetonwand.
2. Dornbolzen
Dornbolzen sind speziell für die Verwendung mit Elektrowerkzeugen, typischerweise Gehrungssägen, konzipiert. Diese Schrauben halten das Werkzeug sicher und halten die Klinge an Ort und Stelle. Der Dorn ist der Schaft, der die Klinge hält. Bei allen amerikanischen stationären Sägen, die ein 10-Zoll-Sägeblatt verwenden, hat die Welle an der Stelle, an der das Sägeblatt befestigt ist, einen Durchmesser von 5/8 Zoll.
Dornbolzen unterscheiden sich von anderen Bolzen dadurch, dass sie vormontiert geliefert werden. Alle Dornschrauben verfügen über eine Unterlegscheibe, die dauerhaft an der Spitze der Schrauben angebracht ist. Die beiliegende Unterlegscheibe verleiht den Arbor-Bolzen von Anfang an ein sehr markantes Aussehen. Diese Schrauben haben außerdem einen versenkten Kopf, der eine auffällige Kante um den Schraubenkopf herum erzeugt.
Typischerweise werden Dornschrauben mit einer dunklen oder schwarzen Oberfläche hergestellt. Sie werden auch mit umgekehrten Fäden hergestellt. Wenn Sie sich den Schaft einer Dornschraube ansehen, sieht es so aus, als wäre er rückwärts gerichtet, da er wie andere Arten von Schrauben ein umgekehrtes Profilmuster aufweist. Dieses umgekehrte Gewinde ist wesentlich und gehört zur Hauptfunktion des Dornbolzens.
3. Blindbolzen
Eine Blindschraube ist ein strukturelles Befestigungselement, das mehr Festigkeit und Anpassungsfähigkeit bietet als eine typische Niete oder Schweißnaht. Sie wurden entwickelt, um eine starke Verbindung herzustellen, wo herkömmliche Nieten oder Sechskantschrauben schwierig zu montieren waren oder einfach nicht ausreichten.
In vielen Fällen kommt die Verwendung von Nieten oder Sechskantschrauben aufgrund eingeschränkter Zugänglichkeit nicht in Frage, und Blindschrauben wurden entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Die Wirksamkeit der Blindriegellösung bedeutet, dass sie seit Jahrzehnten die erste Wahl für Arbeiten mit eingeschränktem Zugang in Branchen wie Fertigung, Bau und Reparaturarbeiten sind.

4. Schlossschraube
Eine Schlossschraube ist eine Art Schraube, die zur Befestigung von Metall an Metall oder häufiger von Holz an Metall verwendet wird. In Australien und Neuseeland auch als Scheibenkopfschraube bekannt.
Sie unterscheidet sich von anderen Bolzen durch ihren flachen Pilzkopf und die Tatsache, dass der Querschnitt des Schafts, obwohl er über den größten Teil seiner Länge kreisförmig ist (wie bei anderen Bolzentypen), direkt unterhalb des Kopfes quadratisch ist.
Dadurch wird der Bolzen selbstsichernd, wenn er durch ein quadratisches Loch in einem Metallband eingeführt wird. Dadurch kann das Befestigungselement von einer Seite mit nur einem Werkzeug, einem Schraubenschlüssel oder Schraubenschlüssel, montiert werden. Der Kopf einer Schlossschraube ist normalerweise eine flache Kuppel. Der Schaft hat kein Gewinde und sein Durchmesser entspricht der Seite des quadratischen Querschnitts.
Der Schlossbolzen wurde für die Verwendung durch eine eiserne Verstärkungsplatte auf beiden Seiten eines Holzbalkens konzipiert, wobei der quadratische Teil des Bolzens in ein quadratisches Loch im Eisenwerk passte. Bei blankem Holz wird üblicherweise eine Schlossschraube verwendet, wobei der quadratische Abschnitt ausreichend Halt bietet, um ein Verdrehen zu verhindern.
Der Schlossriegel wird häufig bei Sicherheitsbefestigungen wie Schlössern und Scharnieren verwendet, bei denen der Riegel nur von einer Seite abnehmbar sein muss. Der glatte, gewölbte Kopf und die darunter liegende Vierkantmutter verhindern, dass die Schlossschraube von der unsicheren Seite entriegelt wird.
5. Aufzugsschrauben
Aufzugsschrauben sind Gewindebefestigungen mit dünnem Körper und rundem Kopf. Diese Schrauben können entweder einen quadratischen oder einen gerippten Hals haben, um zu verhindern, dass sich die Schrauben beim Anziehen einer Mutter drehen. Sie werden in engen Räumen mit beweglichen Teilen eingesetzt, beispielsweise in Aufzügen und Förderbändern. Mit einem dünnen Kopf passen sie bündig auf die Gegenfläche und stören nicht in kleinen oder beengten Betriebssystemen.
6. Ringschraube
Eine Ringschraube ist ein mechanisches Befestigungselement mit einem Gewindeschaft und einem einen Ring bildenden Kopf. Ringschrauben dienen zur Befestigung einer Öse an einer Struktur, an der Seile, Kabel oder Schäkel befestigt werden können. Eine häufige Verwendung besteht darin, eine Hebeöse zu schaffen, damit ein Kran an einer Maschine befestigt werden kann, wobei spezielle Hebeösen für ihre sichere Arbeitslast ausgelegt sind.
Ringschrauben mit geringer Festigkeit werden häufig aus einem Stabstück mit dem Durchmesser der Nenngewindegröße geformt. Der Kopf wird einfach aus einem gewindefreien Abschnitt der Stange zu einem Ring gebogen. Diese Art von Ringschrauben können axiale Lasten einigermaßen gut tragen, sollten jedoch nicht für außeraxiale Lasten verwendet werden.
Die Öffnung, an der das Ende der Stange geschlossen wird, um den Ring fertigzustellen, kann verschweißt werden, bleibt aber wahrscheinlich eine mögliche Fehlerstelle.
7. Flanschschrauben
Flanschschrauben haben einen kreisförmigen Flansch unter dem Kopf, der wie eine Unterlegscheibe zur Lastverteilung dient. Flanschschrauben, die nicht gezahnt sind, werden manchmal als Flanschbolzen bezeichnetRahmenschrauben.
Flanschschrauben werden in Automobilanwendungen, im Sanitärbereich und mehr verwendet und verfügen über einen scheibenähnlichen Flansch unter dem Schraubenkopf, der die Produktionszeit verkürzt, die Klemmlast verteilt und so die Passfläche schützt.
Um eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung zwischen zwei Abschnitten eines großen und geschlossenen Bereichs zu gewährleisten, müssen Sie eine Flanschschraube verwenden. Das beste Beispiel ist in diesem Fall die Verbindung zwischen Getriebe und Motor in einem Fahrzeug.

8. Sechskantschraube
Sechskantschrauben und Sechskantbolzen verfügen über einen Sechskantkopf, der zum Anziehen des Befestigungselements verwendet wird. Eine Sechskantschraube verfügt über eine Unterlegscheibe unter dem Kopf und ein abgeschrägtes Ende, während den Sechskantschrauben diese Merkmale fehlen und eine Mutter erforderlich ist.
Diese Befestigungselemente werden häufig im Baugewerbe, bei Maschinenteilen und bei Wartungsreparaturen verwendet. Sechskantschrauben und Sechskantschrauben werden je nach Anwendung in verschiedenen Größen, Ausführungen, Qualitäten und Materialien hergestellt.
9. J-Bolzen
Ein J-Bolzen ist ein J-förmiger Bolzen, der in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann. Sie haben keinen Schraubenkopf, können aber an ihrem Gewindeende eine Mutter aufnehmen. Sie werden häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Ihr gebogenes Ende kann als Ankerbolzen in eine Betonplatte eingegossen werden. Sie werden zur Befestigung von Wänden für Beton und Dacheindeckungen verwendet.
Viele Hardware- und Baulieferanten haben J-Bolzen auf Lager, und es ist auch möglich, kundenspezifische Größen direkt bei Herstellern von Bolzen und Befestigungsprodukten zu bestellen.
Diese Bolzen können aus hergestellt werdenmehrere verschiedene Metalleund unterschiedlichen Behandlungen unterzogen, je nachdem, wie und wo sie verwendet werden. Für Menschen, die viel Heimwerkerarbeit leisten, kann es praktisch sein, ein paar davon für verschiedene Projekte im Haus aufzubewahren.
10. Zugschrauben
Zugbolzen oder Zugschrauben sind technisch gesehen Schraubbefestigungen, da sie keine Mutter aufnehmen. Diese extrem robusten Verbindungselemente werden üblicherweise zum Verbinden von schwerem Holz oder anderen schweren Materialien verwendet, die einer starken Belastung ausgesetzt sind.
Diese Schrauben unterscheiden sich von normalen Holz-, Selbstbohr- oder Blechschrauben. Im Vergleich zu den meisten gewöhnlichen Schrauben sind Zugschrauben massiv. Die meisten Zugschrauben sind mindestens 2,5 cm lang und ¼ Zoll dick.
Holzschrauben werden beispielsweise verwendet, wenn eine Anwendung ausschließlich aus Holzmaterialien verbunden wird. Diese Holzschrauben verfügen über ein grobes Gewinde, das sich jedoch nicht über die gesamte Länge der Schraube erstreckt.
11. Maschinenbolzen
Maschinenschrauben werden verwendet, um zwei Materialstücke miteinander zu verbinden und ähneln Sechskantschrauben, außer dass sie an der Unterseite des Kopfes keine abgeschrägte Spitze oder Auflagefläche für Unterlegscheiben haben. Sie sind in der Regel sowohl mit sechseckigem als auch mit quadratischem Kopf erhältlich.
Ein anderes Befestigungselement, Maschinenschrauben, wird oft synonym mit Maschinenbolzen verwendet, was zu Verwirrung führt. Maschinenschrauben sind in der Regel kleiner als Maschinenbolzen, weisen jedoch in der Regel ein gleichmäßiges Gewinde entlang der Länge des Befestigungselements auf.
im Gegensatz zu anderenArten von SchraubenB. Holzschrauben oder Blechschrauben, haben die Befestigungselemente eine flache Spitze und nicht eine spitze oder konische Spitze, wie es bei diesen anderen Schraubenarten üblich ist. Schrauben sind im Allgemeinen so konzipiert, dass sie entweder mit vorgebohrten Löchern verwendet werden oder in Materialien eingedreht werden, bei denen die Schraube beim Anziehen ihr eigenes Gewinde im Material erzeugt.
Im Gegensatz dazu sind Schrauben so konzipiert, dass sie durch Anbringen und Anziehen einer passenden Mutter am Ende der Schraube festgezogen werden. Während Muttern und Schrauben gepaarte Befestigungselemente sind, werden Muttern normalerweise nicht mit Schrauben verwendet, die stattdessen in vorgebohrte Löcher geschraubt werden.
Sowohl Maschinenbolzen als auch Maschinenschrauben gibt es in verschiedenen Kopfausführungen, einschließlich Sechskantkopf, der oft mit Sechskantmuttern kombiniert wird, sowie Flachkopf, Ovalkopf und Zylinderkopf, um nur einige zu nennen.
12. Stockschrauben
Eine Stockschraube ist eine doppelendige Schraube, die typischerweise zur Befestigung von Beinen an Möbeln verwendet wird. Stockschrauben sind unbesungene Hardware-Helden. Diese Bolzen sind nichts Besonderes, sie sind nicht schön und Sie werden vielleicht nie etwas von ihnen hören oder darüber nachdenken. Sie sind nicht wie die anderen Schrauben, die immer zur Schau gestellt werden, aber Stockschrauben machen Ihr Zuhause zu dem, was es ist.
Stockschrauben dienen zur Befestigung von Beinen an Möbeln. Wenn Sie sich also wirklich umschauen, werden Sie feststellen, dass Sie ständig von Stockschrauben umgeben sind. Wenn Sie ein Möbelstück zusammenbauen möchten, müssen Sie alles über Stockschrauben wissen.
13. Pflugbolzen
Pflugbolzen werden typischerweise verwendet, um die Pflugschar (Schar) am Herzstück (Rahmen) zu befestigen und zu ermöglichen, dass die Erde über ihre Köpfe hinweg strömt, ohne das Pflugschar zu behindern. Sie werden auch zur Befestigung der Schilde von Bulldozern und Motorgradern verwendet.
Pflugbolzen haben einen kleinen, runden Senkkopf und einen Vierkanthals – die Breite des Vierkants (gemessen an den Schlüsselflächen) entspricht dem Nenndurchmesser des Bolzens. Die Oberseite des Kopfes kann flach (für Pflüge) oder kuppelförmig (konvex) (für Planierraupen/Grader) sein. Die konische (konische) Auflagefläche eines Pflugbolzens beträgt 80°.
14. Felsbolzen
Ein Felsanker ist ein langer Ankerbolzen zur Stabilisierung von Felsaushubarbeiten, der in Tunneln oder Felseinschnitten eingesetzt werden kann. Es überträgt die Last von der instabilen Außenseite auf das begrenzte (und viel stärkere) Innere der Gesteinsmasse.
Felsanker werden fast immer in einem Muster eingebaut, dessen Gestaltung von der Felsqualitätsbezeichnung und der Art des Aushubs abhängt. Felsanker sind ein wesentlicher Bestandteil der Neuösterreichischen Tunnelbauweise.
Wie bei Ankerbolzen gibt es viele proprietäre Felsankerkonstruktionen, bei denen die Befestigung entweder mechanisch oder mit Epoxidharz erfolgt. Es gibt auch Glasfaserbolzen, die durch einen nachträglichen Aushub wieder durchtrennt werden können. Es wurden viele Artikel über Methoden zur Konstruktion von Felsankern verfasst.
15. Sex Bolts oder Chicago Bolts
Sexbolzen sind Befestigungselemente mit einer tonnenförmigen Innenkomponente, deren Innengewinde die Außengewindekomponente abdeckt. Die weibliche Komponente dient als Mutter und ist fast genauso lang wie die männliche Komponente.
Beide Bauteile verfügen über einen Flansch, der als Auflagefläche dient und die Verbindungsfläche gleichmäßiger macht. Diese Schrauben eignen sich ideal zur Befestigung von Materialien, die empfindlich auf abrasive Teile reagieren. Sie werden in Papierbindungen, Helmen, Geländersystemen, Möbeln, Spielgeräten, Beschilderungen, Badezimmertrennwänden und anderen Produkten verwendet.
16. Schulterbolzen
Eine Schulterschraube, auch Schulterschraube genannt, hat einen Schaft mit größerem Durchmesser unmittelbar unterhalb des Kopfes, der über die Länge des Gewindes auf einen kleineren Durchmesser „abfällt“.
Durch die Durchmesserveränderung entsteht eine „Schulter“, die fest gegen das Anschraubteil gespannt werden kann. Dadurch kann eine Ansatzschraube fest an einem Teil befestigt werden, ohne das andere festzuklemmen, wodurch axiales Spiel entsteht.
Die Welle bietet eine glatte Auflagefläche für eine Schraubverbindung zwischen den Teilen. Eine Schulterschraube kann in Verbindung mit einem Gleitlager, beispielsweise einer Nylonbuchse, verwendet werden, um eine verbesserte Drehung zwischen den Teilen zu ermöglichen.
17. Innensechskantschrauben
Innensechskantschrauben sind Maschinenschrauben mit einem zylindrischen tonnenförmigen Kopf, der einen Innensechskant enthält. Der Kopf hat einen kleineren Durchmesser als die meisten anderen Maschinenschraubenköpfe, typischerweise nur das 1,5-fache des Nenngewindedurchmessers. Innensechskantschrauben können auch als Innensechskantschrauben, Innensechskantschrauben oder Innensechskantschrauben bezeichnet werden.
Für die Befestigung dieser Komponenten ist kein äußerer Freiraum erforderlich, der typisch für Schrauben ist, z. B. ein Sechskantkopf zur Aufnahme eines Schraubenschlüssels oder einer Stecknuss. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Innensechskantschrauben gut für den Einsatz in engen Räumen.
18. Vierkantschrauben
Maschinenschrauben mit Vierkantkopf waren der Industriestandard, bevor Sechskantschrauben an Bedeutung gewannen. Vierkantschrauben werden heute am häufigsten aus ästhetischen Gründen verwendet, um einer neuen Struktur ein rustikales Aussehen zu verleihen oder um vorhandene Befestigungselemente in einer älteren Struktur anzupassen. Für diese Zwecke werden auch Vierkantschrauben verwendet.
19. Hammerkopfschrauben
Hammerkopfschrauben werden hauptsächlich mit einer Mutter verwendet, um ein Objekt mit einem T-förmigen Schlitz zu verbinden, sodass der Kopf der Schraube bündig oder unter dem ihn umgebenden Material sitzt. Hammerkopfschrauben werden häufig in einer Reihe von Anwendungen verwendet, darunter Spannvorrichtungen für Werkzeugmaschinen und Rohrschellen. Durch die T-Kopf-Konfiguration kann der Kopf in einen Schlitz eingesetzt und durch eine 90-Grad-Drehung des Kopfes an Ort und Stelle gehalten werden.
20. U-Bolzen
Ein U-Bolzen ist ein U-förmiger Bolzen mit Gewinde an beiden Enden.
U-Bügel werden hauptsächlich zur Unterstützung von Rohrleitungen verwendet, also von Rohren, durch die Flüssigkeiten und Gase strömen. Daher wurden U-Bügel im Fachjargon der Rohrleitungstechnik vermessen. Ein U-Bolzen würde anhand der Größe des Rohrs beschrieben, das er trägt. U-Bolzen werden auch zum Zusammenhalten von Seilen verwendet.
Beispielsweise würden Rohrbauingenieure nach einem U-Bolzen mit 40 Nennbohrung fragen, und nur sie wüssten, was das bedeutet. In Wirklichkeit hat der Teil mit einer Nennbohrung von 40 wenig Ähnlichkeit mit der Größe und den Abmessungen des U-Bolzens.
Die Nennweite eines Rohres ist eigentlich ein Maß für den Innendurchmesser des Rohres. Ingenieure sind daran interessiert, weil sie ein Rohr nach der Menge an Flüssigkeit/Gas entwerfen, die es transportieren kann.
Da U-Bolzen mittlerweile von einem viel breiteren Publikum zum Festklemmen von Rohren/Rundstangen jeglicher Art verwendet werden, muss ein praktischeres Messsystem verwendet werden.
zusammenhängende Posts
FAQs
Wie viele Schrauben gibt es auf der Welt? ›
30.000 verschiedene Sorten an Schrauben, Beschlägen, Haken, Bohrern, Dübeln lagern in dem seit bald 100 Jahren bestehenden Ladengeschäft in der Innenstadt von München, gleich hinterm Viktualienmarkt.
Welche Schrauben werden am meisten verwendet? ›Stahl Schrauben
Stahl zur Produktion von SchraubenShop ist das am meisten verwendete Schraubenmaterial. Dieses Schraubenmaterial ist in der Regel mit einer Beschichtung zum Schutz vor Korrosion versehen, die häufigste Schutzschicht ist die galvanische Verzinkung.
Schrauben werden für Verbindungen benutzt, die fest und stabil sein sollen und sich im Bedarfsfall wieder lösen lassen. Je nach Anwendung können gleiche und verschiedene Materialien wie zum Beispiel Holz, Metall oder Kunststoff miteinander verbunden werden.
Welche Schrauben sind für Metall? ›Um etwas in Metall zu befestigen, können Sie verschiedene Bolzen und Schrauben verwenden, z. B. Sechskantschrauben mit durchgehendem oder kurzem Gewinde, Inbusschrauben, Schlossschrauben, Metallschrauben oder Spanplattenschrauben.
Wie heißen normale Schrauben? ›Der Begriff des metrischen Gewindes wird dir beim Schraubenkauf immer wieder unterkommen. Andere Bezeichnungen dafür sind ISO-, Regel-, Normal- oder Spitzgewinde. Alle Schrauben, die mit einer Mutter arretiert werden, verfügen über ein solches Gewinde.
Wie heißen alle Schrauben? ›Schraubenkopfform | Bezeichnung |
---|---|
Pin | Einweg-Schlitz |
Pin | Phillips (Kopf-Kreuzschlitz) |
Pin | Pozidriv (Kopf-Kreuzschlitz) |
Pin | Innen-Vielzahn (XZN) |
Gewindestifte oder auch Madenschrauben genannt werden häufig im Maschinenbau zur Sicherung von Wellen und Zahnrädern verwendet. Die nach DIN genormten Gewindestifte gibt es in den Ausführungen Spitze, Ringschneide, Zapfen und Kegelkuppe.
Was ist die größte Schraube der Welt? ›Die längste Schraube, die dort jemals produziert wurde, ist die „Gewindestange M36 x 6000 mm“. Eine Gewindestange ist wie ein Schraube ohne Kopf, und diese ist 6.000 Millimeter lang, also 6 Meter. Das ist größer als eine Giraffe!
Welche Schrauben braucht man für Holz? ›Üblich für Holzverbindungen sind Schrauben aus verzinktem Stahl. Sie bieten einen gewissen Korrosionsschutz, der aber nicht dauerhaft feuchtraum- und wetterfest ist – im Gegensatz zu Edelstahlschrauben. Allerdings ist Edelstahl wiederum weicher als Stahl.
Wie viele Schraubenköpfe gibt es? ›Vorteile | Kopfformen | |
---|---|---|
Kreuzschlitz Pozidriv (PZ) | -exakter Werkzeugsitz -höhere Kraftüber- tragung als PH | Flachkopf, Senkkopf, Linsenkopf |
Torx | hohe Kraftübertragung | Flachkopf, Senkkopf, Linsenkopf |
Wo werden 12.9 Schrauben eingesetzt? ›
Die höheren Klassen 10.9 und 12.9 werden für schwere Schraubverbindungen verwendet, die im Regelfall vorgespannt und vorberechnet sind.
Wie viele verschiedene Schrauben gibt es? ›Das Wichtigste in Kürze. Es gibt zwei primäre Kategorien der Schraubenarten: Holzschrauben und Metallschrauben. Weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der Kopfantrieb. Dazu zählen Arten wie Schlitzschrauben, Kreuzschlitz-Schrauben und andere.
Was ist eine Torx Schraube? ›Das Wort Torx leitet sich aus dem Englischen von “torque” für Drehmoment ab und beschreibt ein spezielles Schrauben-Mitnahmeprofil in Vielrundform. Dieses sieht aus wie ein sechszackiger Stern, der abgerundete Spitzen und Ecken aufweist.
Wann verwendet man schlossschrauben? ›Schlossschrauben eignen sich für Holz/Holz- und Holz/Metallverbindungen . Bei der Montage bohrt man die zu verbindenden Elemente entsprechend vor und dreht die Mutter so lange an bis sich der Vierkant in das Holz zieht , so verhindert er wirksam ein "Mitdrehen" der Schraube .
Wie finde ich heraus welche Schraube es ist? ›Tipp: Möchten Sie herausfinden, um welche Schraube es sich handelt, messen Sie mit einem Messschieber den Außendurchmesser des Gewindes der Schraube. Dabei sollten Sie die unterschiedliche Steigung bei metrischen Schrauben beachten, die bei einem Feingewinde geringer ist als bei einem Regelgewinde.
Wie heißen Schrauben ohne Gewinde? ›Holzschrauben sind mehr oder weniger konisch und besitzen ein Grobgewinde. Da sie sich das Gegengewinde selbst in das Material (hauptsächlich Holz) schneiden, benötigen sie kein genormtes Gewinde.