Unter Cyberkriminalität versteht man jede kriminelle Aktivität, an der Computer, Computernetzwerke oder Netzwerkgeräte beteiligt sind. Cyberkriminalität wird von Cyberkriminellen begangen, die versuchen, Informationstechnologie (IT) außerhalb des Gesetzes zu nutzen.
NordVPN kaufen
Welche Arten von Cyberkriminalität gibt es?
Cyberkriminalität lässt sich in zwei Gruppen einteilen: Cyber-abhängige Verbrechen (diejenigen, die ohne eine IT-Komponente nicht durchgeführt werden können) und Cyber-vermittelte Verbrechen (die einfach von der IT profitieren). Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und täglich werden neue Formen der Cyberkriminalität entdeckt.
Cyberkriminalität
Phishing
Phishing ist eine Social-Engineering-Technik, mit der Opfer dazu verleitet werden, sich als jemand auszugeben, dem sie vertrauen, und um Geld oder vertrauliche Informationen zu erpressen.
Identitätsdiebstahl
Kriminelle können durchgesickerte Daten, Darknet-Märkte oder durch Phishing erhaltene Informationen nutzen, um sich als Opfer auszugeben und betrügerische Unterschlagung und andere Straftaten zu begehen.
Cyber-Stalking
Cyberstalker können ihre Opfer in den sozialen Medien verfolgen und belästigen. Im Extremfall kann das Gerät oder Konto des Opfers gehackt werden.
Cyberspion
In der modernen Welt nutzen Spione und staatlich sanktionierte Cyberkriminelle eine Vielzahl illegaler IT-Technologien, um Staatsgeheimnisse zu stehlen.
Cyberabhängige Kriminalität
Hacken
Hacker können Sicherheitslücken in Computersystemen ausnutzen, um Daten zu stehlen und in Netzwerke einzudringen.
schädliche Software
Viren und andere Formen vonSchadsoftwarewird in einer Datei oder einem Skript versteckt, um das Gerät eines Opfers heimlich zu infizieren und Hackern Zugriff auf die Dateien zu ermöglichen.
Ransomware
Ransomware-Angriffe richten sich gegen Schlüsselpersonen und sperren deren Daten, bis die Opfer der Zahlung des Lösegelds zustimmen.
Verbreitung illegaler Inhalte
Die Weitergabe digitaler Dateien, die Kinderpornografie, urheberrechtlich geschütztes Material oder andere gesetzlich festgelegte Arten von Inhalten enthalten, ist in vielen Ländern illegal.
Wie häufig kommt es zu Cyberkriminalität?
Wir mögen glauben, dass wir online sicher sind, aber die Statistiken zur Cyberkriminalität beweisen das Gegenteil. Cyberkriminelle starten täglich mehr als 2.200 Cyberangriffe, die das Leben ihrer Opfer erheblich verändern.
75/Sekunde
Pro Sekunde werden 75 Datensätze gestohlen.
39 Sekunden
Hackerangriffe passieren alle 39 Sekunden.
20 %
Jeder Fünfte gibt an, Opfer von Cyberkriminalität geworden zu sein.
Wir neigen dazu, Cyberkriminalität als eine weit entfernte Geschichte zu betrachten, die uns erst widerfährt, wenn sie tatsächlich zuschlägt. Aber das ist es nicht. Cyberkriminalität ist ein globales Problem, das unser tägliches Leben beeinflusst.
NordVPN Labs
Echte Fälle von Cyberkriminalität
Cyberkriminalität betrifft jeden, auch Menschen wie Sie. Wir haben unsere Benutzer gefragt: „Sind Sie jemals Opfer von Cyberkriminalität geworden?“ Und die Benutzer reagierten so.
Alter 36 · Deutschland · Professionell
Taras Y.
Mein Geld wurde schnell und spurlos ins Ausland überwiesen. Auch die Polizei konnte nicht helfen.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 48 · USA · Professionell
Michael S.
Mein Herz tut weh. Am Ende habe ich Kriminellen meine Kreditkartennummer, mein Passwort und meine Bankkontodaten gegeben …
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 30 · Japan · Lehrer
Sarah R.
… Sie fingen an, meine Mailingliste zu spammen und meine Kreditinformationen zu stehlen und zu verwenden.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 64 · USA · Im Ruhestand
Marty
Der Bastard hat 95 % meiner Akten, Fotos, Dokumente und 8 Jahre Erinnerungen meiner 4 Enkelkinder mitgenommen.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 65 · USA · Im Ruhestand
Courtney L.
Eines frühen Morgens überprüfte ich mein Bankkonto und konnte immer noch nicht glauben, dass ich 7.400 $ auf meiner Kreditkarte schuldete.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 67 · USA · Im Ruhestand
Barbara
Ich habe gehört, dass diese Person unsere E-Mails hacken und alles sehen könnte, was wir online gemacht haben ...
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 42 · Finnland · Professionell
Alessandro B.
So einfach es auch erscheinen mag: Verwenden Sie niemals dasselbe Passwort für alle Ihre Konten.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 42 · USA · Geschäftsführer
Jeffrey J.
Ich habe einen Keylogger heruntergeladen, mich in mein WoW-Konto gehackt, alles verkauft und mein Konto geleert.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 43 · USA · Geschäftsinhaber
Vasileios K.
Öffnen Sie niemals Anhänge oder Links in E-Mails, die nicht legitim aussehen.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 29 · USA · Student
Sherjeel K.
Ich stellte fest, dass zwei meiner Karten für verschiedene Einkäufe im ganzen Land verwendet wurden.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 25 · Australien · Berufstätig
Alexei M.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich auf mein Bankkonto geschaut und einige seltsame Einkäufe festgestellt.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 22 · Norwegen · Arbeiter
Tina
Sie könnten wegen jemandem verschuldet sein, der unbedingt Fortnite V-Bucks besitzen möchte.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 32 · Kanada · Teamleiter
Mark A.
Etwa acht Jahre vor meinem Umzug nach Kanada wurde ich im Vereinigten Königreich Opfer eines Kreditkarten-Hacks.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 26 · Niederlande · Professionell
Thijs
Mein Passwort wurde zusammen mit meiner E-Mail-Adresse im Klartext im Internet veröffentlicht.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 18 · Vereinigtes Königreich · Student
Alex
Über einen längeren Zeitraum von jemandem gestalkt zu werden, löst im Laufe des Tages große Ängste aus.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 32 · USA · Professionell
Birdie H.
Das Problem begann mit einer Warnung meiner Bank, dass mir 1.000 US-Dollar berechnet wurden, die ich nicht bezahlt hatte.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 24 · USA · Professionell
Samuel P. McCarthy.
Ein Mann behauptete, an meine E-Mail-Adresse gekommen zu sein und über diese auf mein Gerät zugreifen zu können.
Lesen Sie ihre Geschichte
Alter 71 · Kanada · Geschäftsinhaber
Mike F.
Ich habe die betroffenen Datensätze sofort gelöscht und auf allen Computern Anti-Ransomware-Tools installiert.
Lesen Sie ihre Geschichte
So verhindern Sie Cyberkriminalität
Cyberkriminelle können aus mehreren Richtungen angreifen. Daher ist zur Verhinderung von Cyberkriminellen ein ausgewogener Ansatz erforderlich. Befolgen Sie diese Tipps, um Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein und finanzielle Verluste zu vermeiden.
Strategien zur Verhinderung von Cyberkriminalität
Online-Sicherheitsmaßnahmen
virtuelles privates NetzwerkVerwenden Sie (VPN), um Ihren Online-Verkehr zu verschlüsseln und Ihre wertvollen Daten vor Cyberkriminellen zu schützen, die Ihre Internetverbindung ausspionieren.
Verwenden Sie ein sicheres, eindeutiges Passwort für Ihr KontoNordPassEs ist auch eine gute Idee, einen vertrauenswürdigen Passwort-Manager wie zu verwenden
Klicken Sie nicht auf verdächtige Links oder Anhänge. Überprüfen Sie immer noch einmal, wohin der Link führt und wer Ihnen die Datei gesendet hat.
persönliches Gerät
Verwenden Sie ein aktuelles, zuverlässiges Antivirenprogramm, um kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit Viren und anderer Schadsoftware zu verhindern.
Halten Sie Ihre Geräte und Apps mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand, um bekannte Hackerangriffe zu blockieren.
Schützen Sie sich vor Ransomware-Angriffen, indem Sie Systemsicherungen durchführen und wichtige Daten vorab an einem sicheren Ort speichern.
Organisationen und Organisationen
Informieren Sie Ihre Netzwerkbenutzer über Cyberkriminalitätsrisiken, wie z. B. Social-Engineering-Maßnahmen, und informieren Sie sie proaktiv darüber, wie sie auf Vorfälle reagieren sollen.
Verhindern Sie unbefugten Zugriff, indem Sie eine Firewall verwenden, um den Datenverkehr zu begrenzen, der in Ihr Netzwerk ein- und ausgehen kann.
Überwachen Sie den Zustand Ihres Netzwerks auf Anomalien, die darauf hinweisen könnten, dass ein Cyberangriff stattfindet.
Machen Sie sich mit den Gesetzen und Richtlinien zur Cyberkriminalität vertraut, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften vollständig einhält.
1/3
Was tun, wenn Sie Opfer von Cyberkriminalität werden?
Sofortmaßnahme
Trennen Sie das Gerät
Wenn Ihr Computer oder Mobilgerät nach einer Cyberkriminalität infiziert wird, können Sie Cyberkriminelle daran hindern, Fernbefehle an Malware zu senden, indem Sie es offline schalten.
Erkunden Sie die Kontoaktivität
Finden Sie heraus, welche Konten von Cyberkriminellen kompromittiert wurden, indem Sie alle Ihre wichtigen Konten auf verdächtige Aktivitäten überprüfen (z. B. Anfragen zur Passwortänderung oder neue Abonnements).
Benachrichtigen Sie Ihr Finanzinstitut
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte kompromittiert wurde, wenden Sie sich umgehend an das ausstellende Institut, um die aktuelle Transaktion zu sperren.
Kennwort ändern
Ändern Sie die Passwörter aller wichtigen Konten, um eine weitere Ausbreitung von Cyberangriffen zu verhindern. Richten Sie nach Möglichkeit eine zweistufige Verifizierung für die Anmeldung ein und verwenden Sie einen vertrauenswürdigen Passwort-Manager.
Nach Malware durchsuchen
Antivirus und andereAnti-MalwareVerwenden Sie Tools, um infizierte Dateien zu erkennen und zu bereinigen. Je länger die Malware auf Ihrem Gerät läuft, desto größer ist der Schaden, den sie anrichten kann.
weitere Maßnahmen
Dokumentdetails
Notieren Sie Datum, Uhrzeit und andere Informationen über die Cyberkriminalität. Diese Angaben helfen Ihnen zu verstehen, wann Sie sich an die Polizei wenden oder wie Sie solche Vorfälle in Zukunft verhindern können.
Melden Sie ein Cyberverbrechen
Wenn Sie sich nicht in unmittelbarer Gefahr befinden, rufen Sie die Behörden an. an die örtliche PolizeiMelden Sie CyberkriminalitätAlternativ können Sie sich an die in Ihrem Land zuständige Behörde zur Prävention von Cyberkriminalität wenden.
das Unternehmen benachrichtigen
Cyberkriminelle können Ihre Daten stehlen, um Ihr Unternehmen anzugreifen. Benachrichtigen Sie die IT-Abteilung Ihres Unternehmens über den Vorfall und machen Sie sie auf Angriffe aufmerksam, die auf Unternehmensdaten abzielen.
Bekomme Hilfe von einem Experten
Zeigen Sie das kompromittierte Gerät Ihrem IT-Experten oder der IT-Abteilung Ihres Unternehmens. Wir können Ihnen bei der Wiederherstellung von Daten und Funktionen helfen, die durch kriminelle Aktivitäten verloren gegangen sind.
Lernen durch Erfahrung
Informieren Sie sich über die Besonderheiten der Cyberkriminalität und arbeiten Sie daran, sich in Zukunft vor solchen Angriffen zu schützen. Es ist nicht deine Schuld. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Fall mit anderen zu teilen und um Hilfe zu bitten.
Machen Sie den ersten Schritt, um sich vor Cyberkriminalität zu schützen.
NordVPN kaufenÜberprüfen Sie alle Funktionen
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Cyberkriminalität werden im Jahr 2023 am weitesten verbreitet sein?
Die bisher häufigsten Formen der Cyberkriminalität im Jahr 2023 sind: 1) Phishing-Betrug
2) Website-Spoofing
3) Ransomware-Angriff
4) Schadsoftware
5) IOT-Hacking
Was sind Beispiele für Cyberkriminalität?
Ein einfaches Beispiel für Cyberkriminalität ist die berühmte Phishing-E-Mail „Nigerian Prince“. Bei dieser Cyberkriminalität verschicken Kriminelle E-Mail-Nachrichten an Opfer und geben vor, Mitglieder des Königshauses zu sein, die auf der Flucht vor einem Putsch sind. Der Kriminelle behauptet, er brauche einen kleinen Geldbetrag, um das verborgene Vermögen zu finden, und verspricht eine große Summe, wenn er dem Opfer hilft. Tatsächlich verschwindet es, sobald Sie Geld senden. In manchen Fällen leiten Cyberkriminelle Opfer auf bösartige Websites weiter, um sie zu Zahlungen zu verleiten und so ihre Bankdaten zu stehlen.
Warum ist es so schwierig, Cyberkriminalität aufzuklären?
Cyberkriminalität ist schwer zu bekämpfen, da Umfang und Art der Cyberangriffe die den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stehenden Ressourcen bei weitem übersteigen. In vielen Fällen gibt es Personal und Ressourcen, die diese Art von kriminellen Aktivitäten effektiv untersuchen können.Internet-SicherheitFür Polizisten ist die Ausbildung unzureichend. Darüber hinaus werden viele Cyberkriminalität von Bots verübt, was es deutlich schwieriger macht, die tatsächlichen Täter zu identifizieren. Dies bedeutet nicht, dass Sie Cyberkriminalität nicht der Polizei melden sollten. Selbst mit begrenzten Ressourcen können Täter durch beharrliche Ermittlungen identifiziert und bestraft werden. Die Erstellung eines formellen Berichts kann Ihnen helfen, staatliche Unterstützung zu erhalten und Versicherungsansprüche vorzubereiten.
Wann begann die Cyberkriminalität?
Cyberkriminelle begannen lange vor der Erfindung des Computers, und Internethistoriker führen den Diebstahl von Finanzmarktinformationen aus dem französischen Telegrafensystem im Jahr 1834 als ersten Cyberkriminellen an.
Ist die Cyberkriminalität auf dem Vormarsch?
Ja, die Cyberkriminalitätsraten steigen Jahr für Jahr weiter an. Cyberkriminalität ist ein globales Problem, das nicht auf ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region beschränkt ist.
FAQs
Why is cyber security important? ›
Cybersecurity is crucial because it safeguards all types of data against theft and loss. Sensitive data, protected health information (PHI), personally identifiable information (PII), intellectual property, personal information, data, and government and business information systems are all included.
How much has cybercrime increased? ›It is clear that the rate and cost of data breaches are increasing. Since 2001, the victim count has increased from 6 victims per hour to 97, a 1517% increase over 20 years. Covid-19 clearly impacted the number of hourly victims.
How often does cybercrime happen? ›Every 32 seconds, a hacker attacks someone online.
This translates to a cybercrime being committed on an average of 2,244 times per day, according to internet security statistics. Smaller organizations (1–250 employees) have the highest targeted malicious email rate at 1 in 323.
If it were measured as a country, then cybercrime — which is predicted to inflict damages totaling $6 trillion USD globally in 2021 — would be the world's third-largest economy after the U.S. and China.
Why cybersecurity is more important than ever? ›Companies that fail to implement effective cybersecurity measures can suffer from significant financial and reputational damages. This is why cybersecurity has become a top priority for many organizations, with a growing demand for cybersecurity professionals and experts.
Why cyber security is more important now than ever? ›Better Technology Means More Sophisticated Cyber Attacks
Hackers can now utilize artificial intelligence and machine learning to trigger automated cyberattacks that can easily compromise secure networks without any human intervention. These automated cyberattacks pose a global threat and can be done on a large scale.
Cybersecurity is critical because it helps to protect organizations and individuals from cyber attacks. Cybersecurity can help to prevent data breaches, identity theft, and other types of cybercrime. Organizations must have strong cybersecurity measures to protect their data and customers.
Who is affected most by cyber crime? ›- Anyone with a mobile phone in their pocket.
- Anyone who has a bank account.
- Anyone who stores important files on their computer.
- Anyone whose name is in a direct marketing database.
The impact of cybercrime on society is far-reaching and can be devastating. Financial cybercrime can result in significant financial losses for individuals and businesses, leading to bankruptcy and unemployment. Identity theft can result in ruined credit scores, loss of reputation, and legal troubles.
Will cyber crime get worse? ›The overall number of malware attacks hit 5.5 billion, up 2% from last year. If those trends continue, 2023 could be a record-busting year for cybercrime. That means it's more important than ever to outfit your computer with one of the best antivirus apps you can find and ensure you practice good digital security.
How bad is cyber crime? ›
By the end of 2021, ransomware will cost companies $20 billion, and it's estimated that the global cost of cybercrime will reach $6 trillion by 2021—yes, trillion. The increase in cybercrime has created a huge need for cybersecurity professionals to combat the problem.
When did cybercrime become a problem? ›Still, cybercrime didn't really find its footing until the mid-point of the 20th century. Spurred on by the digital revolution, cybercriminals became early adopters of technology, using their head start and their smarts to engineer new, devious ways to part people and organizations from their data and dollars.
How much does the US lose to cybercrime? ›The FBI's annual look at phishing, scam, and personal data breach statistics is out. Like clockwork, the Federal Bureau of Investigation's annual Internet Crime Complaint Center (IC3) report (.
How are you going to prevent cybercrime? ›Use anti-virus software and keep it updated
Using anti-virus or a comprehensive internet security solution like Kaspersky Total Security is a smart way to protect your system from attacks. Anti-virus software allows you to scan, detect and remove threats before they become a problem.
Most reported types of cyber crime worldwide 2022, by number of individuals affected. In 2022, the most common type of cyber crime reported to the United States Internet Crime Complaint Center was phishing, affecting approximately 300 thousand individuals.
Why is cybersecurity important essay? ›In today's world, cybersecurity is very important because of some security threats and cyber-attacks. For data protection, many companies develop software. This software protects the data. Cybersecurity is important because not only it helps to secure information but also our system from virus attack.
What are the three goals of cybersecurity? ›These goals form the confidentiality, integrity, availability (CIA) triad, the basis of all security programs. The CIA triad is a security model that is designed to guide policies for information security within the premises of an organization or company.
How does cybersecurity protect us? ›Cybersecurity involves preventing, detecting and responding to those cyberattacks that can have wide-ranging effects on individuals, organizations, the community and the nation.